Produkteübersicht
MapLinkGesuch - Der Gesuchskoordinator
Bieten Sie Ihren Kunden mit MapLinkGesuch eine einfache Möglichkeit für das Einreichen von Gesuchen im Zusammenhang mit der Nutzung von kantonseigenen Strassenarealen und erleichtern Sie sich hiermit Ihre Verwaltungsarbeit.
Gesuche einreichen
Der Gesuchsteller kann über einen geführten Ablauf schnell und einfach betroffene Flächen auf der Karte einzeichnen und die Daten zum Gesuch erfassen. Mittels Mussfeldern wird die Vollständigkeit der Gesuche verbessert.
Konflikte erkennen
Durch die Kartenanzeige sehen Sie direkt, wenn sich Gesuche überschneiden und können entsprechend reagieren.
Stellungnahmen
Über ein eigenes integriertes Stellungsnahme-Managementtool können Sie effizient und einfach Stellungnahmen anfragen und verwalten.
Schnelle Übersicht
Reduzieren Sie Ihren Aufwand beim Suchen und Beurteilen von eingereichten Gesuchen mit der zentralen Kartenübersicht.
Listenübersicht
Schaffen Sie sich eine strukturierte Übersicht mittels einer Liste. Auch in der Liste stehen die Filterfunktionen zur Verfügung.
Dokumentenupload
Werden weitere Unterlagen benötigt, können diese vom Gesuchsteller hochgeladen werden.
Einfache Filterung
Um die Übersichtlichkeit noch mehr zu erhöhen, können Sie mit einer ausgeklügelten Filterung, schnell und einfach die angezeigten Gesuche nach diversen Kriterien einschränken.
Detailinformationen
Die detaillierten Gesuchsinformationen stehen gut strukturiert in der Detailansicht zur Verfügung.
Geschäftsbedingungen
Schalten Sie Ihre eigenen Geschäftsbedingungen auf. Zur Einreichung eines Gesuches muss der Gesuchsteller diese bestätigen.
Quickinformationen
Mittels Farbcode und Mousoverinformationen erhalten Sie direkt in der Übersicht die relevantesten Informationen wie Bearbeitungsstatus und Zeitraum.
Vorortansicht
Um sich einen ersten Überblick der Situation vor Ort zu verschaffen können über Google Streetview die lokalen Gegebenheiten angeschaut werden ohne immer gleich selbst vor Ort zu fahren.
Verschiedene Ebenen
Um sich auf der Karte einen besseren Überblick zur Situation zu verschaffen, stehen diverse Ansichtsebenen zur Verfügung.
MapLinkProjekt - Der Projektkoordinator
Mit MapLinkProjekt koordinieren Sie einfach Ihre Infrastrukturprojekte mit allen Werkeigentümern (Strom, Wasser, etc.) und holen Sie Baubedarfe dieser effizient und verbindlich ein.
Werkleitungsprojekte zur Koordination eingeben
Projektverantwortliche erfassen geplante Projekte einfach und effizient.
Schnelle Übersicht
Die Projekte sind für alle Projektbeteiligten zentral auf einer Karte einsehbar.
Detailinformationen
Die detaillierten Projektinformationen stehen allen Koordinations-Beteiligten zur
Verfügung.
Private Projektgruppen
Koordinierte Projekte sind nur vom Projektverantwortlichen definierte Projektmitglieder sichtbar.
Verschiedene Ebenen
Um sich auf der Karte einen besseren Überblick zur Situation zu verschaffen, stehen diverse Ansichtsebenen zur Verfügung.
Dokumentenupload
Zusätzliche Projektinformationen können in Form von Dokumenten zur Koordination bereitgestellt werden.
Automatisierte Kommunikation
Projektbeteiligte werden aktiv über neu erfasste Bauprojekte zur Bedarfsmeldung abgefragt.
Einfache Filterung
Projekte können nach Gewerk, Status und Zeitraum gefiltert werden.
Listenübersicht
Schaffen Sie sich als Projektverantwortlicher eine strukturierte Übersicht.
Bedarfsrückmeldung
Eingeladene Werke geben Ihren Baubedarf zum potenziell gemeinsam koordinierten Projekt ein.
Quickinformationen
Mittels Farbcode und Mousover-Informationen erhalten Sie schnell und direkt in der Übersicht die relevantesten Informationen.
Gerne beraten wir sie zu den gezeigten Produkten oder besprechen mit Ihnen eine individualisierte Lösung. Bitte schreiben Sie uns bei Interesse eine Mail an info@swiss-infra.ch oder füllen sie das Kontaktformular aus.
ProjektManagement - Auf Mandatsbasis
Unser Ziel ist es, Ihre Projekte aktiv, effizient und erfolgreich umzusetzen – von der ersten Idee bis zur Übergabe. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum, das individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist:
-
Projektleitung
-
Projektportfoliomanagement
-
Turnaround Projektmanagement für Projekte in Schieflage
-
Projektaudit
-
Einführung Projekt Methodik / Projekt Management Office
-
Projektleiter Coaching
-
Programm Management